»Die Geschichte der elektronischen Musik ist etwas anderes als die Geschichte der Apparatur und ihrer technischen Entwicklung. Hier der Weg einer ununterbrochenen Kette von Erfindungen, der Weg von Cahill über Mager, Theremin bis zu Trautwein, Martenot und Bode, dort der Weg einer sprunghaft sich vollziehenden Entwicklung, deren Fortgang an nur wenige Namen geknüpft ist und die Jahrzehnte braucht, ehe sie aus dem Raum der theoretischen Vorbereitung in den der praktischen Verwirklichung tritt.«
Format · Aufsatz
URN · urn:nbn:de:101:1-201505192481
Publikationsort · Melos 1 (1953), S. 278–280
Zitation · Beyer, Robert: »Zur Geschichte der elektronischen Musik«, in: Melos 1 (1953), S. 278–280 [Schott Campus, urn:nbn:de:101:1-201505192481].